
Scharbeutzer Dialog
Den Heimat- und Urlaubsort mitgestalten
Die Gemeinde Scharbeutz hat jüngst die Einwohner:innenbefragung zur Akzeptanz des Tourismus vor Ort beauftragt, um den Bürger:innen die Gelegenheit zu geben, den Tourismus in Scharbeutz aus ihrer persönlichen und aus der Sicht des gesamten Ortes zu bewerten.
Die Zielsetzung der Gemeinde war und ist dabei, Beteiligten und Betroffenen die Möglichkeit zu geben, sich mit ihren Bedürfnissen und für die zukünftige touristische Entwicklungsrichtung der Gemeinde einzubringen.
Auftaktveranstaltung 28.11.2022 (Christian-Klees-Halle, Scharbeutz)
Am 28.11.2022 wurden die Ergebnisse der Tourismusakzeptanz-Umfrage in Scharbeutz öffentlich vorgestellt. Gastgeberin des Abends war die Scharbeutzer Bürgermeisterin, Bettina Schäfer. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab Bente Grimm vom Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH (NIT, Kiel) einen tiefen Einblick in die Umfrageergebnisse. André Rosinski, Vorstand der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB), präsentierte den Scharbeutzer Online-Dialog, mit dem sich interessierte und engagierte Bürger:innen der Gemeinde nun einbringen können.
- Die Umfrageergebnisse zur Tourismusakzeptanz in Scharbeutz können Sie hier einsehen »
- Die Präsentation zum Scharbeutzer Online-Dialog finden Sie hier »
- Die Auftaktveranstaltung wurde von Pönitz TV aufgezeichnet und kann hier angeschaut werden:
Der Scharbeutzer Online-Dialog
Die Registrierung zur Teilnahme am Scharbeutzer Dialog ist mit dem Ablauf des 14.12.2022 abgeschlossen. Der Online-Dialog findet auf der Plattform adhocracy.plus zwischen Januar und März 2023 statt. In dem Online-Dialog werden Stück für Stück wichtige Ergebnisse der Einwohner:innenbefragung zur Diskussion gestellt, mit den Teilnehmenden weiter hinterfragt und so weit wie möglich zu Handlungsempfehlungen weiterentwickelt. Die Ergebnisse werden der Gemeindeverwaltung am Ende des Dialogs übergeben, damit diese darüber beraten und in den entsprechenden Gremien Entscheidungen treffen kann. Ebenso werden die Ergebnisse des Scharbeutzer Online-Dialogs im Nachgang für jeden einsehbar hier auf dem Lübecker Bucht Partner-Portal veröffentlicht.
Wer steckt hinter dem Scharbeutzer Online-Dialog
Der Dialog wird im Auftrag der Gemeinde Scharbeutz von der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht AöR und dem Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH (NIT, Kiel) durchgeführt, moderiert und betreut.
Sie haben Fragen?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Doris Wilmer-Huperz steht Ihnen unter dwilmer-huperz@luebecker-bucht-ostsee.de oder 04503/77 94-112 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf einen regen und ergebnisreichen Austausch mit Ihnen!