
TALB-Hilfspakete mit Sonder-Newslettern, Sonder-Seiten, Sonder-Aktionen und einem speziellen Angebot für „Locals“
Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket bietet die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht Unterstützung für lokale Gewerbetreibende in der Lübecker Bucht.
Durch unterschiedliche Aktionen auf diversen digitalen Plattformen verfolgt die TALB für die lokalen Gewerbetreibenden aktuell zwei Ziele: Information und Sichtbarkeit.
Ein besonderer Service hierbei: die TALB pflegt Locals der Lübecker Bucht, die aktuell nur eingeschränkt ihrer Geschäftstätigkeit nachgehen können, in bestehende Hilfsportale ein, so dass diese dort sichtbar sind, ohne dass der Gewerbetreibende selbst Aufwand damit hat.
Voraussetzung hierfür ist, dass die Produkte oder Dienstleistungen aktuell auf digitalem Wege – per Online-Shopping, Bestell- und Lieferservice oder Online-Kurs – dem Kunden zugänglich sind.
Die TALB nutzt ihre Kommunikationskanäle, Reichweiten und auch personellen Ressourcen verstärkt, um in der Corona-Krise die Locals der Lübecker Bucht zu unterstützen.
Diese Hilfe umfasst mittlerweile verschiedene Aktionen:
Ein Sondernewsletter informiert bereits seit dem 15. März 2020 einen wachsenden Personenkreis über neue und lesbar aufbereitete Informationen rund um die Corona-Krise.
Auf der Facebook-Seite der TALB werden lokal gekaufte Produkte präsentiert und unter den Lübecker Bucht-Fans verlost.
Auf ihrer zentralen Website www.luebecker-bucht-ostsee.de hat die TALB einen Raum geschaffen, um lokalen Geschäften, Restaurants und Cafés, Freizeit- und Sportanbietern eine Plattform zu bieten.
Was kann ich in der Lübecker Bucht ‚beim Nachbarn‘ kaufen und so etwas dafür tun, dass die vielfältige und lebenswerte Nachbarschaft erhalten bleibt?
Dies zeigt die neue Seite www.luebecker-bucht-ostsee.de/helfen, wo lokale Anbieter übersichtlich in Rubriken sortiert zu finden sind.
Mitmachen - so geht es
Diese Seite soll weiter wachsen. Daher sind interessierte Anbieter aus Scharbeutz, Sierksdorf und Neustadt in Holstein, die aktuell nur eingeschränkt ihrer Geschäftstätigkeit nachgehen können, ihr Angebot an den Kunden aber aufrecht erhalten, dazu aufgerufen, sich bei der TALB unter der E-Mail urlaub@luebecker-bucht-ostsee.de zu melden.
Folgend sendet die TALB ein Formular zu, in das die erforderlichen Daten ganz unkompliziert eingetragen werden können.
Unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/helfen werden zudem weitere, bereits entstandene Plattformen aufgeführt, auf denen Gewerbetreibende ihr Angebot an den Kunden darstellen können.
Zusätzlicher besonderer Service
Genau an dieser Stelle hat sich die TALB einen besonderen Service überlegt: Wer der TALB das ausgefüllte Datenformular zusendet, wird nicht nur auf die TALB-Website, sondern von Mitarbeitern der TALB auch in das Lübecker Nachrichten-Portal, den reporter-Shop und den SH-Guide eingepflegt.
Damit wird die Sichtbarkeit der Locals um ein Mehrfaches erhöht, ohne dass sie dadurch mehr Aufwand haben. Wer bereits ein Gutscheinsystem eingeführt hat oder aber Interesse daran hat, einen eigenen Gutscheinshop zu eröffnen, der findet ebenfalls auf der Website der TALB eine Direktverlinkung zu zwei Gutschein-Portalen.