Navigation überspringen
  • Aktuelle Meldungen
    • Meldungen
    • Partner-Newsletter
  • Die Tourismus-Agentur
    • Aufgaben der Tourismus-Agentur
    • Ansprechpartner & Abteilungen
    • Die Marke Lübecker Bucht
    • Beteiligungsmöglichkeiten & Kooperationen
    • Prospekte
    • Bekanntmachungen
    • Stellenangebote
  • Corona-Informationen
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressematerial
    • Pressespiegel
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsmeldung
 

03.05.2022

40 Spiel-Spaß-Spannung-Erlebnisse mit Mads Möwe für junge Abenteurer in der Lübecker Bucht

Mit dem neuen Maskottchen Mads Möwe geht es für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren ab dem seit April 2022 quer durch die Lübecker Bucht zu tollen Abenteuern.

Bei jeder Abenteuerstation können die jungen Entdecker Muschelstempel in ihrem persönlichen Abenteuer-Pass sammeln und am Ende in einer der Tourist-Infos der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) gegen einen Schatz eintauschen.

Kindern, die in der Lübecker Bucht Urlaub machen oder in der Lübecker Bucht wohnen, können sich im Zeitraum bis zum 31. Oktober 2022 in einer der Tourist-Infos der Orte Scharbeutz, Sierksdorf und Neustadt in Holstein ihren eigenen, kostenfreien Abenteuer-Pass abholen und damit in ihrer Frei- und Urlaubszeit viel Spaß haben.

Bei jedem der insgesamt 40 im Pass aufgeführten Abenteuer-Partner, gibt es neben Spiel, Spaß und Spannung auch einen - oder gleich mehrere – Muschelstempel.

Neu als Partner dabei sind in diesem Jahr der HANSA-PARK und das Hör.Spiel Museum Gut Hasselburg; 14 der Abenteuer-Angebote sind sogar kostenfrei.

Durch den Pass führt Mads Möwe, dessen ‚Möwennest‘ der neuen Kinder-Club im Haus des Gastes in Pelzerhaken ist.

Neben einer Auflistung der Abenteuerstationen gibt Mads Möwe spannende Tipps und Hinweise beispielsweise zum unbeschwerten Plantschen und Baden in der Ostsee und zu tollen Veranstaltungen für Klein und Groß.

Je nach Wetter, Lust und Laune kann aus den vielen Abenteuertipps ausgesucht werden: mal geht es beispielsweise auf Spurensuche beim digitalen Fischbrötchen-Krimi in Scharbeutz, mal zum Fischerei-Erkundungs- oder Gewässerlehrpfad, in Pelzerhaken und Rettin macht das Entdecken des Urlaubsortes bei einer Rallye doppelt Spaß und bei Musik im Strandkorb Kids wird am Strand getanzt und getobt.

Sind in dem Abenteuer-Pass mindestens vier Muschelstempel gesammelt, kann dieser in einer der Tourist-Infos der TALB gegen einen Schatz eingetauscht werden. Dabei gilt: Je mehr Stempel gesammelt werden, desto größer fallen auch die eintauschbaren Schätze aus.

Alle Infos zum Abenteuer-Pass gibt es auch online unter:
www.luebecker-bucht-ostsee.de/bucht-der-abenteuer

Weitere Tipps für eine rundum schöne Familienzeit in der Lübecker Bucht
findet man unter: www.luebecker-bucht-ostsee.de/familien

Zurück

Letzte Beiträge

12.05.2022 Bewerbungsstart für Open Stage in der Lübecker Bucht
12.05.2022 Ganz neu – die Tourist-Info Pelzerhaken mit virtuellem Rundgang
12.05.2022 Anbaden in Rettin mit originellen Kostümen und buntem Rahmenprogramm
12.05.2022 Aufbruchstimmung in der Lübecker Bucht
04.05.2022 Absichtserklärung zur Intensivierung der touristischen Zusammenarbeit von Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Sierksdorf und Neustadt
04.05.2022 Der Lübecker Bucht Guide - 1,5 Millionen Seitenaufrufe in 2021
03.05.2022 40 Spiel-Spaß-Spannung-Erlebnisse mit Mads Möwe für junge Abenteurer in der Lübecker Bucht
30.03.2022 Alle TALB-Sondernewsletter zur Corona-Krise im Überblick
23.03.2022 Nachhaltiger Massentourismus - geht das? Kostenlose Tourismus-Fachkonferenz am 08.06.2022
23.03.2022 AllerlEI Oster-Erlebnisse in der Lübecker Bucht

Tourismus-Agentur Lübecker Bucht
Strandallee 134
23683 Scharbeutz

Kontakt

Tel: +49 4503 / 7794 - 160
urlaub@luebecker-bucht-ostsee.de

Weiterführende Links

  • Presse
  • Kontakt
  • Partner-Newsletter

Hier geht's zum Angebot für unsere Urlaubgsgäste

Zur Lübecker Bucht Website

Das Tourismusentwicklungskonzept 2030 wird gefördert durch das Landesprogramm Wirtschaft

Copyright © 2022 Tourismus-Agentur Lübecker Bucht AöR

Cookie-Richtlinien | Impressum | Datenschutz